GRÜNGAS

CEGH GreenHydrogen Index Spezifikationen

 

  • Der CEGH GreenHydrogen Index ist ein Index für die Produktionskosten von grünem Wasserstoff in Österreich.

  • Der Index wird als Preisreferenz für grünen Wasserstoff in Österreich und in Mitteleuropa dienen.

  • Mit diesem Index unterstützt der CEGH die Entwicklung eines Marktes für grünen Wasserstoff.

 

Der CEGH GreenHydrogen Index verwendet die potenziellen Produktionskosten von grünem Wasserstoff in Österreich und dient als Preisreferenz für Mitteleuropa. Der Index wurde zusammen mit dem Beratungsunternehmen PwC Österreich entwickelt.

Der CEGH GreenHydrogen Index besteht auf Grund der laufenden Überarbeitung der europäischen Erneuerbaren Richtlinie aus vier Preisreferenzen – abhängig von den unterschiedlichen Strombeschaffungsstrategien:

Der CEGH GreenHydrogen Index wird regelmäßig von einem CEGH Preis-Komitee evaluiert und an die Veränderungen im Wasserstoff-Markt angepasst. Dabei soll insbesondere die zu erwartende Reduktion der Investitionskosten für den Bau von Elektrolyseanlagen abgebildet werden. Sobald der künftige Rechtsrahmen für die Erzeugung und Verwendung von grünem Wasserstoff festgelegt ist, wird auch die Zusammensetzung des CEGH GreenHydrogen Index entsprechend angepasst.

Längerfristig wird ein funktionierender Markt für grünen Wasserstoff in Österreich entstehen. Sobald ein funktionierender Handel mit grünem Wasserstoff etabliert ist, wird der CEGH GreenHydrogen Index von einem kostenbasierten in einen marktbasierten Index umgewandelt.

Für weitere Informationen wie die Berechnungsmethoden der verschiedenen Indizes finden Sie hier die CEGH GreenHydrogen Index Spezifikationen oder eine Kurzpräsentation über den CEGH GreenHydrogen Index (beide in Englisch).

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt anmelden